Anne und Carla, von den Frankfurter OGR, haben in der Viktoria Luise Schule in einer 4. Klasse den zweiten Teil des Buches „Wie wir den Frieden lernten“ gelesen. Wir hatte diese sehr umfangreiche Buch mit viel Text nach Absprache mit der Lehrerin in zwei Etappen vorgelesen. Es spielt in einer 4. Klasse, die sich total zerstreitet, nachdem ein Missgeschick und eine völlig übertriebene Darstellung des Ereignisses zum „Krieg“ zwischen den Klassen führte. Die Kinder haben aufmerksam zugehört und sich auf Nachfrage auch auf das Nachdenken über Gründe für Konflikte und wie man diese auch wieder auflösen kann, eingelassen. Die Auflösung kam im zweiten Teil unseres Vorlesens, nachdem wir im ersten Teil spekuliert hatten, wie es denn nun weitergeht, nachdem das Projekt für die Vorstellung am Elternabend völlig zerstört worden war. Im Anschluss haben wir die häufig verwendete Methode, wichtige Merkwörter auf einen Handumriss in die Finger zu schreiben, verwendet. Dieses Blatt kann dann mit nach Hause genommen, oder im Klassenverband nochmals besprochen werden. Wir hoffen so, die gewonnenen Erkenntnisse zu dauerhafter festigen.

