Unsere AG's
Unsere AGs
Mit zunehmender Mitgliederzahl der OMAS GEGEN RECHTS FRANKFURT ist es jetzt auch möglich verschiedene Arbeitsgruppen zu bilden, um noch wirkungsvoller gegen Rechtsradikalismus zu agieren. Wir würden uns über eine Beteiligung möglichst vieler Omas an einer oder mehreren Gruppen freuen. Um die Effektivität der Gruppen zu erhöhen, laden wir auch Omas von anderen OMAS GEGEN RECHTS-Gruppen aus der Region ein sich an diesen Gruppen zu beteiligen. Bei Interesse und Fragen zu den jeweiligen Gruppen meldet euch bitte über die jeweilige E-Mail.
AG Klima
Text folgt demnächst
AG Webseite
Da die mit der Domainhaltung verbundene Verantwortung und Risiken relativ groß sind, ist die AG Webseite auf drei Mitglieder beschränkt. Im Gegensatz zu unserer Facebook-Seite ist die Webseite kein allgemeines Informationsportal und Diskussionsportal für die Gruppe, sondern dient insbesondere der Information über unsere Gruppe und ihre Aktivitäten. Wir sind jedoch jederzeit offen für Beitrags- und oder Verbesserungsvorschläge, denn die Webseite gehört allen Mitgliedern der Frankfurter OMAS GEGEN RECHTS-Gruppe.
AG Informationsbeschaffung und Aktionen
In dieser AG geht es um Beobachtung rechtspolitischer Einflüsse sowie die Beschaffung von Informationen über regionale und/oder überregionale geplante Aktionen rechtsextremer oder rechtspolitischer Vereinigungen und Parteien sowie um Informationen über andere Gruppen, die bereits Gegenveranstaltungen geplant haben, an denen wir uns beteiligen könnten. In enger Zusammenarbeit mit der AG Vernetzung werden Ideen gesammelt, darüber diskutiert und Aktionen geplant. Mit dem Plenum und den Administratoren werden die Pläne abgestimmt, koordiniert und mit Hilfe aller Omas die Aktionen umgesetzt.
ag-aktionen@omasgegenrechts-ffm.de
AG Vernetzung
Aufgabe und Ziel der AG Vernetzung ist es, regionale, überregionale und internationale Kontakte zu knüpfen und zu pflegen.
Wir tauschen Ideen mit den verschiedenen OMAS GEGEN RECHTS-GRUPPEN aus und unterstützen Gruppen in einem Umkreis von bis zu 100km bei geplanten Aktionen.
Wir halten Kontakt mit Organisationen und Gruppierungen, die unsere Werte teilen, für sie einstehen und für sie kämpfen. In enger Kooperation mit der AG Informationsbeschaffung und Aktionen planen wir gemeinsame Aktionen und setzen sie um.
AG-Vernetzung@omasgegenrechts-ffm.de
AG Chor und Kultur
In der Öffentlichkeit erregen die OMAS GEGEN RECHTS-Lieder bei Veranstaltungen immer besondere Aufmerksamkeit. Die Aufgaben der Chor-AG ist es, Begleitung mit Musikinstrumenten zu entwickeln, evtl. ein paar neue Texte zu entwerfen zu unterschiedlichen Veranstaltungen, und die Organisation des Chors. Beim Refrain können dann alle Omas mitsingen. Wir sind immer offen für Ideen anderer und erarbeiten auch eigene originelle kulturelle Beiträge.
AG-Chor@omasgegenrechts-ffm.de
AG Infotische und Planung anderer von uns Omas initiierten Einzelaktionen
In dieser AG geht es um Planung, Vorbereitung und Organisation von Infotischen und anderer Aktionen, die von uns OMAS GEGEN RECHTS initiiert und koordiniert werden und an denen sich unter Umständen andere Organisationen beteiligen können. (Bei Infotischen z.B. ist AgR -Aufstehen gegen Rassismus- sehr an einer gemeinsamen Ausrichtung interessiert). Zu den Aufgaben zählen: Planung, welche Materialien hierfür benötigt werden, Auswahl geeigneter Orte, Überprüfung von Möglichkeiten Infotische im Rahmen anderer Veranstaltungen einzuplanen, wie es z.B. beim internationalen Tag gegen Rassismus vorgesehen war oder bei Großveranstaltungen der Fridays for Future-Gruppe, Anmeldung bei den Behörden und Zusammenstellung der benötigten Materialien, Koordination der Aktionen und Einbindung möglichst vieler OMAS GEGEN RECHTS aus den Gruppen in die Durchführung der Veranstaltung.
ag-infotische@omasgegenrechts-ffm.de
AG Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Das Ziel ist es, den Bekanntheitsgrad von OMAS GEGEN RECHTS zu erhöhen indem wir uns, unsere Werte, Ziele und Aktionen in der Presse, in Interviews und bei Veranstaltungen bestimmter Gruppen vorstellen, um mehr Mitglieder zu gewinnen, die bereit sind uns in unserem Kampf gegen Rechtsextremismus zu unterstützen, aber auch um ein Beispiel dafür zu geben, dass man sich in jedem Alter sozial engagieren kann. Wir wollen Personen jeder Altersgruppe motivieren sich zusammenzutun um gegen Rechtsextremismus aufzutreten für mehr Solidarität, für die Stärkung demokratischer Werte in der Gesellschaft.
ag-public-relations@omasgegenrechts-ffm.de
AG Fortbildung und Jugendarbeit
Im Rahmen der Fortbildung wollen wir uns und andere wappnen, damit wir besser gegen Rassismus auftreten können. Gemeinsam mit AgR (Aufstehen gegen Rassismus) werden wir regelmäßig sogenannte Stammtischkämpferseminare in Frankfurt anbieten, in gemischten Gruppen von Omas, Jugendlichen, Studenten, Lehrer, Gewerkschaftsmitgliedern und sonstigen Interessierten. Die Mischung der Gruppe gibt ein breiteres Erfahrungsspektrum von Rassismus. Diese Seminare bieten Hilfestellung, wie wir effektiv reagieren, wenn wir rassistische Bemerkungen oder Handlungen beobachten oder direkt damit konfrontiert sind. Unser Ziel ist es, dass keine diskriminierende Aussage unwidersprochen stehen bleibt, ohne sich hierdurch in Gefahr zu bringen.
Danach wird es zum einem darum gehen, wie wir weitere Seminarteilnehmer anwerben können aber auch, wie wir z.B. Schüler*innen unterstützen können das Gelernte, über den Aufbau von Schülerorganisationen gegen Rassismus an der Schule anzuwenden und hierdurch einen Multiplikationseffekt erreichen.
ag-fortbildung@omasgegenrechts-ffm.de