Schülern vorlesen und miteinander debattieren

Vorlesen und Diskutieren über die Werte von Demokratie, Vielfältigkeit und Respekt gemeinsam mit den Omas gegen Rechts im Demokratiepavillon in Bockenheim.
Am Mittwoch, den 09.10.2024 haben sich die Omas gegen Rechts mit der „Klasse 4d der Franckeschule“ im Rahmen des Demokratiepavillons in Bockenheim getroffen und gemeinsam diskutiert und vorgelesen.
Eröffnet wurde die Veranstaltung durch die Bürgermeisterin Eskandari- Grünberg und den Ortsvorsteher Thomas Gutmann. Sie heißen die Schülerinnen, Lehrkräfte und die Omas gegen Rechts und alle anderen Beteiligten herzlich willkommen. Jutta Shaikh begann die Diskussion mit den Schülerinnen der Klasse 4d zum Thema „Werte der Demokratie“. Die Schülerinnen waren mit Begeisterung dabei und konnten viele wichtige und gute Beiträge leisten. Nach der Diskussion wurde die Veranstaltung für alle durch ein wenig Musik und Bewegung gelockert um dann dem Vorlesen zu lauschen. Solveig hatte das Buch „Der Koffer – eine liebevolle Bilderbuchgeschichte zum Thema Toleranz und Mitmenschlichkeit“ dabei. Die Schülerinnen haben sehr aufmerksam dem Vorlesen gelauscht und einen anregenden Austausch gestartet. Beeindruckend und berührend war die Anteilnahme der Kinder an der Geschichte des Fremden, der mit seinem Koffer unterwegs war, sie haben sich verständnisvoll und einfühlsam dazu geäußert.
Bei dem Treffen haben Annette und Beate hospitiert.
Es war eine gelungene Veranstaltung mit vielen wichtigen Eindrücken.
Beate und S.

Nach oben scrollen