OGR Frankfurt feiern Tag der Menschenrechte

„Sei ein Mensch, kämpfe gegen Verrohung und für die Menschlichkeit“, diese Liedzeile des Oma-Chors war der Auftakt zur Veranstaltung der Frankfurter OMAS GEGEN RECHTS zum Tag der Menschenrechte. Vor der Alten Oper erinnerten sie gemeinsam mit anderen Organisationen und rund 200 Gästen an die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Die Versammlung der Vereinten Nationen verkündete die Menschenrechtskonvention vor 76 Jahren am 10. Dezember 1948.

Heute stehen die Menschenrechte weltweit unter Druck, auch bei uns. Die rechtsextreme AfD stellt das Recht auf Würde und gleiche Rechte für alle Menschen in Frage, das Recht auf Asyl wird immer mehr beschnitten, Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit nehmen ab, die Inklusion ist noch lange nicht verwirklicht und die Gewalt gegen Frauen steigt seit Jahren. Die OMAS GEGEN RECHTS und Organisationen von VVN über Naturfreunde bis zur Eintracht Frankfurt stellen sich gegen diese Trends. Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte war ein Meilenstein und diese Errungenschaft für den Menschenrechtsschutz wollen wir Omas für eine bessere Welt verteidigen und bewahren.

Nach oben scrollen