„Stell dir vor, du bist ein Kind“ – eine Lesung mit Musikbegleitung
Eine gemeinsame Aktion der Klimagruppe der Omas gegen Rechts und den Grandparents for Future. Wir lesen einen Text durch kurze Musikeinlagen unterbrochenen Text, der fiktiv das Leben eines Kindes in der Klimakrise darstellt
Diese Aktion präsentieren wir seit März monatlich und nicht mehr, wie seit der Vorweihnachtszeit wöchentlich, mit zwei Lesungen innerhalb einer Stunde.
Die Märzlesung fand statt auf einem kleinen Plätzchen auf der Leipziger Str., also ‚mitten im Geschehen‘ und kurzer räumlicher Distanz zwischen uns und den Passant*innen. Schon beim Aufbau der Musikanlage und unserer Vorbereitung blieben Leute stehen. Kinder waren neugierig und ihre Eltern/Begleitung haben zum Teil die gesamte Lesung angehört. Es war eine sehr schöne und offene Atmosphäre. Die nahen Bänke wurden ab und an beim Zuhören genutzt und beim Verteilen der Handzettel sind gute Gesprächssituationen entstanden.
Unsere April-Lesung auf dem Carlo-Schmid-Platz mussten wir zum Schutz vor angesagtem Regen spontan und in Absprache mit dem Ordnungsamt in die B-Ebene der Hauptwache verlegen. Wir standen gegenüber des Eingangs von Galeria Kaufhof mit viel Laufpublikum, das mehrheitlich kurz mal stehen blieb. Die Durchgangsatmosphäre der B-Ebene war deutlich zu spüren. Unser hier sehr unterschiedliches Publikum ließ sich auch hier auf kurze Gespräche ein.
Im Mai waren wir auf dem Carlo-Schmid-Platz präsent. Wir standen zwischen REWE, Bockenheimer Depot und Bushaltestelle. Der Platz wird oft zum Ein- und Umsteigen öffentlicher Verkehrsmittel genutzt, oder um auf dem Weg noch Einkäufe zu erledigen. Die Resonanz war hier von ‚mal kurz stehen bleiben und kurz gucken‘ geprägt. Auch hier waren kurze Gesprächssituation möglich.
An jedem Standort war das Interesse bei der zweiten Lesung größer. Sehr gut wurden die Handzetteln zur Aktion und auch die kurze Liste über Möglichkeiten, sich für den Klimaschutz zu informieren, hauptsächlich von Familien mit Kindern, angenommen. Es entwickelten sich von Interesse geprägte, je nach Standort zeitlich unterschiedliche Gesprächssituationen. Besonders berührend waren junge Menschen, die sich bei uns für die Leseaktion bedankten.
Weitere Lesungen sind geplant, möglichst an Orten, an denen ‚Tuchfühlung’ mit unserem Publikum möglich ist. *Frankfurt, 21. Mai 2025, Viola für die Klimagruppe der Omas gegen Rechts

