Die Omas gegen rechts/Frankfurt bekamen zusammen mit dem Förderverein Rollstuhlbasketball Rhein-Main“ und des Social Start-up „Grow Together den Integrationspreis 2024 verliehen. Am 2. DEZEMBER überreichte im vollbesetzten Kaisersaal die Bürgermeisterin Dr. Narges Eskandari- Grünberg die Preise, die jeweils mit 5000 Euro dotiert sind. Die Musikerinnen der Gruppe Kick la Luna eröffneten die lebendige Veranstaltung mit dem Song “ Es geht nicht ohne uns“. Große Freude bei den Omas gegen rechts für diese Anerkennung . In ihrer Preisrede würdigte die Stadtverordentenvorsteherin Hilime Arslaner die vielfältigen Aspekte des Engagements der Omas gegen rechts. Jutta Shaikh dankte im Namen der mittlerweile 350 Frankfurter Omas und Opas gegen rechts. Auch in allen anderen Reden für die Preisträger*innen wurde die Toleranz und Offenheit der Stadt Frankfurt gegenüber allen Bürger*innen und hervorgehoben, besonders dabei auch die unverzichtbare und wertvolle Arbeit der Migrant*innen in unserer Stadt.
Zum Schluss brachte die Musikerin Anne Breick, die für ihr queer-kulturpolitisches Engagement geehrt wurde, den altehrwürdigen Kaisersaal zum Schwingen mit dem Slogan “ Jeder Mensch hat Rhythmus „. Der Heimweg, gestärkt vom Fingerfood Buffet und einem Gläschen Wein, war dominiert von der Freude, in dieser wunderbaren, weltoffenen Stadt leben zu können und mit den Omas und Opas gegen rechts die Vielfalt und die demokratischen Werte zu verteidigen.