FAHRRADDEMO gegen Ausbau der A5

Bericht über die Raddemo in Frankfurt am Main,gegen Ausbau der A5
Als wir am Sonntag, den 29.9. mit einem kleinen tapferen Trüppchen von uns OGR auf unseren Rädern zum Eisernen Steg kamen, waren wir voller Begeisterung, wie viele Menschen sich aufgemacht hatten, gemeinsam gegen den Ausbau der A 5 auf dem Frankfurter Stadtgebiet zwischen Frankfurter Kreuz und Friedberg zu protestieren. Ein Ausbau auf 10 Spuren, der einmalig wäre in Deutschland. 5000 Radlerinnen und Radler, inklusive Kinder und Hunde aus Frankfurt und weiterer Umgebung hatten sich am Mainkai versammelt, aufgerufen vom Bündnis „Stopp A 5 – Ausbau“. Bevor es losging, wurde in den Reden sehr deutlich gemacht, welche massiven und verheerenden Folgen so ein Ausbau hätte, noch mehr Verkehr, mehr Lärm und Abgasbelästigung, Enteignung von vielen Grundstücken…..Ein solches Betonmonster wäre völlig aus der Zeit gefallen und würde die schon bestehende Klimakrise noch zusätzlich enorm anheizen. Für uns OGR bekommt die Klimakrise zunehmend mehr Bedeutung. Durch das Erstarken von rechtsextremen bzw rechtsradikalen Parteien, die den menschengemachten Klimawandel leugnen und Klimamassnahmen zurücknehmen wollen, ist es Aufgabe für uns, die Klimabewegung zu unterstützen.
Zwar hat die Frankfurter Stadtregierung ihre Ablehnung dieses Projektes deutlich gemacht, aber die hessische Regierung befürwortet das Projekt und natürlich die FDP fordert eine schnelle Umsetzung.
Als es endlich losging, war es im Stadtgebiet immer wieder eher ein Stopp and Go, als ein freies radeln, erst ab der Messe konnten wir endlich kräftig in die Pedale treten. Das eigentlich geplante Vorhaben, eine kurze Strecke direkt auf der
A 5 zu fahren, ist letztendlich vom VC Bundesverfassungsgericht wegen „Sicherheitsbedenken“ abgelehnt worden. Die Alternativroute der A 648 zum Westkreuz war dann komplett gefüllt mit den vielen RadlerInnen. Auf der ging es dann auch zurück zur Bockenheimer Warte. Auf der Abschlusskundgebung wurde noch mal deutlich gemacht, dass wir im Kampf Gegendienst Beton und Autolobby einen langen Atem brauchen. Einen entspannten Abschluss konnte unser OGR Chor liefern, mit neuen Liedern und Texten zum Klimanotstand, wobei viele begeistert mitgesungen haben. *Hanne

Nach oben scrollen