OMAS GEGEN RECHTS
Frankfurt am Main

Nachbarschaftsfest in Zeilsheim
Fest für Demokratie, Kinderrechte und gute Nachbarschaft in Zeilsheim am 1. Juni 2025 Wir, die Stadtteilgruppe West, der OMAS GEGEN RECHTS in Frankfurt am Main, boten erstmals einen großen Stand an und bereiteten uns gründlich vor. Unser Treffen zum Üben

Es geht um Freundschaft und Akzeptieren
Auch im Juni sind die Frankfurter Vorleseomas der OMAS GEGEN RECHTS unermüdlich unterwegs. So lasen Dorothea und Annette in der Eckenheimer 303 das Bilderbuch „Nicht ohne meine Ente“ in 2 Gruppen vor. Es geht bei diesem Buch um Freundschaft, die

Lesungen „Stell dir vor, du bist ein Kind“
„Stell dir vor, du bist ein Kind“ – eine Lesung mit Musikbegleitung Eine gemeinsame Aktion der Klimagruppe der Omas gegen Rechts und den Grandparents for Future. Wir lesen einen Text durch kurze Musikeinlagen unterbrochenen Text, der fiktiv das Leben eines Kindes

Fest der Demokratie
Fest der Demokratie am Geburtstag des Grundgesetzes Am 23.05.2025 fand auch in Sossenheim eine kleine Feier statt, welche von der Demokratiewerkstatt initiiert wurde, der auch Omas gegen Rechts angehören. Im Garten der evangelischen Regenbogengemeinde trafen wir uns zum Austausch und zu mitgebrachten

Stolpersteinbegehung in Ffm Rödelheim
Am 8.Mai 2025 jährte sich zum 80zigsten Mal der Tag der Befreiung Deutschlands vom Hitlerfaschismus. „Omas gegen Rechts“ haben -wie schon im vergangenen Jahr- zusammen mit der Initiative“Stolpersteine“ und anderen in Rödelheim vertretenen Gruppen, Rosen an ca. 30 Stolpersteinen und am

AfD Verbot JETZT!
Das bundesweite Netzwerk „Zusammen gegen rechts“ sowie die Kampagne „Menschenwürde verteidigen – AfD-Verbot Jetzt!“ , ein Bündnis von mehr als 50 Organisationen, hatte deutschlandweit für Sonntag, 11. Mai , zu Demonstrationen für ein Verbot der AfD aufgerufen. Diesem Aufruf kamen auch zahlreiche Menschen

Hier hat jede(r) einen Platz
Zwei der Vorleseomas wollten schon lange gerne ein Buch vorlesen, was uns sehr gut gefällt, weil es „unsere“ Themen- Rassismus, Vorurteile, Gemeinschaft, Sprache etc.- in einer sehr informativen und anschaulichen Weise behandelt. Allerdings ist es zu umfangreich für nur eine Schulstunde und

80. Jahre Befreiung des KZ Buchenwald
Bericht über die Teilnahme an den Gedenkfeierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Buchenwald Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald machten sich am 6. April Mitglieder der Frankfurter OMAS GEGEN RECHTS gemeinsam mit Vertreter*innen des DGB